Comments on: [ Sabredav ] Kalender und Kontakte in Sync mit Caldav und Carddav https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/ ohne Linien und Kanten und trotzdem gefangen Fri, 28 Nov 2014 09:54:19 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 By: admin https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-3614 Tue, 18 Jun 2013 18:45:05 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-3614 In reply to Guenter.

Ja die Datenbakn muss vorher angelegt werden.
In diesen Scripten stehen einfach SQL-Syntax, die von der Datenbank interpretiert werden müssen.
Dazu gibt es viele Möglichkeiten, von der Console und dem Mysql Programm bishin zu PHPMyAdmin ist da alles möglich um die SQL Befehle auszuführen.

]]>
By: Guenter https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-3613 Tue, 18 Jun 2013 18:38:41 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-3613 lediglich noch die SQL-init scripts aus dem examples/sql auf die Datenbank loslassen

An dieser Stelle komme ich nicht weiter. Muss ich die Datenbank mit CRATE DATABASE vorher anlegen? Mit welchen Befehlen lasse ich die Scipts auf die Datenbank los?

Sonst ist das eine sehr Gute Anleitung!

]]>
By: Christoph S. Ackermann https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-948 Thu, 06 Dec 2012 17:46:43 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-948 Kann SabreDAV auch einer bestehenden Datenbank angehängt werden, die bereits mit Daten gefüllt ist?
Wo kann man das Mapping umstellen?

Geht aktuell um ein Adressbuch…

]]>
By: admin https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-764 Wed, 06 Jun 2012 10:07:17 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-764 In reply to zimon.

owncloud verwendet im Hintergrund ebenfalls sabredav (zumindest als ichs mir zu letzt angesehen habe)
und da war es leider auch noch sehr alpha stadiumsartig… aber die Idee ist auf jeden fall super und das Projekt unterstützenswert

]]>
By: zimon https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-762 Sat, 02 Jun 2012 09:20:54 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-762 Hi,

was ich auch sehr interessant finde ist das Projekt owncloud. Das ist eine auf PHP und JS basierte Carddav, Caldav und Webcal Lösung mit Weboberfläche und jeder Menge Plugins (Musikplayer, Texteditor, Photoalben, PDF Viewer, …). Natürlich kann man auch Carddav-, Caldav- und Webdav Clients dagegen synchronisieren.

Das Projekt ist sehr aktiv und definitiv einen Blick wert: http://owncloud.org

Viele Grüße
zimon

]]>
By: Björn https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-748 Thu, 10 May 2012 15:09:19 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-748 Hallo Admin,

ich bekomme immer die Meldung “Authentifizierung erforderlich”. Versuch es noch mit dem admin admin aber keine Chance! No digest authentication headers were found

Eventuell eine Lösung für mich?

]]>
By: NoName :-) https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-741 Mon, 30 Apr 2012 14:26:22 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-741 Hallo,

danke für die Anleitung, folgendes musste ich anders machen:

$pdo = new PDO(‘mysql:Host=localhost;dbname=XXXX’,’XXXX’,’XXXXX’);

$baseUri = ‘/addressbookserver.php/’;

bin kein PHP experte
Grüße
Nobody

]]>
By: admin https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-738 Sat, 28 Apr 2012 00:14:02 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-738 In reply to Jonas.

Na die Fehlermeldung sagts ja schon, keine Datenbank selektiert.
du musst dav ersetzten nicht dbname… also es muss heißen

$pdo = new PDO(‘mysql:dbname=HIER_DEN_NAMEN_DER_DATENBANK_EINFÜGEN’,'user’, ‘passwort’);

]]>
By: Jonas https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-737 Sat, 28 Apr 2012 00:09:49 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-737 Servus,

danke für dein Tutorial!
Leider komme ich einfach nicht weiter…

Ich benutze mysql, wenn ich es so schreibe:
$pdo = new PDO(‘mysql:sqldb’,’user’,’pass’);
dann bekomme ich diese Meldung:

PDOException

SQLSTATE[3D000]: Invalid catalog name: 1046 No database selected

1.6.2

Probiere ich es so wie bei dir:
$pdo = new PDO(‘mysql:dbname=dav’,’user’, ‘passwort’);

Dann komme ich nicht mit meinem User rein, das passt also… Leider komme ich mit der Fehlermeldung überhaupt nicht klar. HAst du noch eine Idee?

]]>
By: [ Thunderbird Addon ] Kontaktsync mit dem Donnervogel | ohneKontur - der Blog https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-703 Tue, 10 Apr 2012 11:55:50 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-703 […] habe ja bereits beschrieben wie man sich einen eigenen Carddav-Server aufsetzt ( Carddav Server ), logische Konsequenz ist natürlich möglichst viel Software da jetzt ran zu hängen. Leider ging […]

]]>
By: admin https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-637 Tue, 24 Jan 2012 13:40:09 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-637 In reply to Spica.

iCal ist da etwas divenhaft,
bei mir wars sogar so das er nur die Domain des server haben wollte….
und ich musste dann ihn ewig probieren lassen, bis er meinte er findet nix und mir die chance gab die Adresse von hand ein zu geben.
das wäre auch hier meine idee… ruhig ewig ical suchen lassen .. irgendwann kann man da dann manuell eine adresse eintragen

]]>
By: Spica https://www.ohnekontur.de/2012/01/05/sabredav-kalender-und-kontakte-in-sync-mit-caldav-und-carddav/comment-page-1/#comment-635 Tue, 24 Jan 2012 08:28:53 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1691#comment-635 Bekomme in iCal die Meldung “Es wurden keine CalDav server gefunden“. Muss ich was anderes als “http://www.example.org/sabredav/calendarserver.php/principals/hank/“ als Caldav account einsetzen?

]]>