Reisen | ohneKontur - der Blog https://www.ohnekontur.de ohne Linien und Kanten und trotzdem gefangen Mon, 31 Oct 2022 15:35:47 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Limoncino Sprizt – Ligurien im Glas – ein leckeres Sundowner Getränk https://www.ohnekontur.de/2022/10/31/limoncino-sprizt-ligurien-im-glas-ein-leckeres-sundowner-getrank/ https://www.ohnekontur.de/2022/10/31/limoncino-sprizt-ligurien-im-glas-ein-leckeres-sundowner-getrank/#respond Mon, 31 Oct 2022 15:34:50 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=3221 Zwischen Bergen und Meer, auf kleinen Straßen die sich an den Hängen von Bucht zu Bucht winden. Wo sich die kleinen Orte bunt vom Meer den Hang hinauf winden. Hier wo die Zitronen blühen, hier in Ligurien, hier kommt er … Continue reading

The post Limoncino Sprizt – Ligurien im Glas – ein leckeres Sundowner Getränk first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>

Zwischen Bergen und Meer, auf kleinen Straßen die sich an den Hängen von Bucht zu Bucht winden. Wo sich die kleinen Orte bunt vom Meer den Hang hinauf winden. Hier wo die Zitronen blühen, hier in Ligurien, hier kommt er her der Limoncino. Er ist der nördliche Bruder des Limoncello, der eher an der Amalfi Küste und in Sizilien zu hause ist.

Frisch, fruchtig und zum verlieben, einen Teil seiner Heimat bringt der Limoncino mit ins Glas.

Zutaten:

  • 4 cl Limoncino
  • 50 ml Prosecco
  • 20 ml Zitronenlimonade
  • 100 ml Soda
  • Eiswürfel
  • Zitronenscheiben
The post Limoncino Sprizt – Ligurien im Glas – ein leckeres Sundowner Getränk first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2022/10/31/limoncino-sprizt-ligurien-im-glas-ein-leckeres-sundowner-getrank/feed/ 0
[ Tag +1 ] Visit Britain in Pictures https://www.ohnekontur.de/2012/09/15/tag-1-visit-britain-in-pictures/ https://www.ohnekontur.de/2012/09/15/tag-1-visit-britain-in-pictures/#respond Sat, 15 Sep 2012 15:05:13 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=2072 The best pictures of the trip.

The post [ Tag +1 ] Visit Britain in Pictures first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
The best pictures of the trip.

Aeroplane on Frankfurt Airport View out of the window from the Aeroplane Classic British-Bus A Street with a red bus The Buckingham Palace a figur seams like the symbol for the "city of london" A underground logo besides Big Ben Big Ben little Fountain Bus in front behind big britishflag like house wall Bus-front british taxi typical british guard the Seafront at brighton, with the old pier beautiful sky Palace in Brighton Seaside train View from the cliff View from the cliff Way down to the sea The Sea and Sun Waterpark on brighton pier British flag out of flowers Eastbourne Pier A castle out of bushes and flowers The girl and the soap bubble Way at the sea Way to beachy head Way to beachy head 2 Way to beachy head 3 Way to beachy head 4, the path Way to beachy head 4, gras and the sea spider web green and eastbourne pier the lighthouse Attention cliff edge View down the cliff The cliff and the lighthouse The cliff and the lighthouse 2 Mc D. customer, View to the top of the monument View from the top of the monument View from the Towerbridge View from the towerbridge to the tower of london Steamchamber of the towerbridge Steammachine of the towerbridge Parts of the Steammachine of the towerbridgeThe post [ Tag +1 ] Visit Britain in Pictures first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/09/15/tag-1-visit-britain-in-pictures/feed/ 0
[ Tag 10 ] Monument & Towerbrige https://www.ohnekontur.de/2012/09/07/tag-10-monument-towerbrige/ https://www.ohnekontur.de/2012/09/07/tag-10-monument-towerbrige/#respond Fri, 07 Sep 2012 22:05:15 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=2013 Nachdem die bisherigen Erlebnisse in London hauptsächlich frei nach Schnautze gingen, quasi wohin der Weg auch führte. Am letzten Tag war dagegen geplant wenigstens noch einige “Attraktionen” zu besichtigen. Genauer die Towerbrige und das Monument. Insgesammt war es zum einen … Continue reading

The post [ Tag 10 ] Monument & Towerbrige first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Nachdem die bisherigen Erlebnisse in London hauptsächlich frei nach Schnautze gingen, quasi wohin der Weg auch führte.
Am letzten Tag war dagegen geplant wenigstens noch einige “Attraktionen” zu besichtigen. Genauer die Towerbrige und das Monument. Insgesammt war es zum einen sehr schick London von oben zu sehen. Zum anderen war die alte Technik der Towerbridge durchaus interessant. Allerdings war beides auch eher “nice to have” und kein “muss unbedingt sein”.

Schöne Bilder gabs trotzdem

Blick vom Monument in Richtung Big Ben / London Eye Blick vom Monument in Richtung Towerbridge Blick die Treppe hinauf aufs Monument Blick von der Towerbridge Blick von der Towerbrige auf den Tower Blick von der Towerbridge in Richtung London Eye Schwungrad einer der Dampfmaschinen der Towerbrige DruckgewichteThe post [ Tag 10 ] Monument & Towerbrige first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/09/07/tag-10-monument-towerbrige/feed/ 0
[ Tag 9 ] Back to London https://www.ohnekontur.de/2012/09/06/tag-9-back-to-london/ https://www.ohnekontur.de/2012/09/06/tag-9-back-to-london/#respond Thu, 06 Sep 2012 22:04:35 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=2011 Nach dem schönen gestrigen Tag, war die Zeit am Meer leider schon quasi an ihr Ende gekommen. Es heißt ja man soll aufhören wenns am schönsten ist. Daher passend war heute die Rückreise nach London angesagt um hier an den … Continue reading

The post [ Tag 9 ] Back to London first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Nach dem schönen gestrigen Tag, war die Zeit am Meer leider schon quasi an ihr Ende gekommen. Es heißt ja man soll aufhören wenns am schönsten ist. Daher passend war heute die Rückreise nach London angesagt um hier an den letzten zwei Urlaubstagen das ganze Ausklingen zu lassen.

Um den Übergang schöner zu gestallten zeigte sich das Wetter in London von seiner besonders schönen Seite. Die Sonne lachte vom Himmel und der schöne Nachmittag wurde am Diana Memorial verbracht. Selbstverständlich dieses mal mit eingepacktem Handtuch.

Fuesse im Diana Memorial

The post [ Tag 9 ] Back to London first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/09/06/tag-9-back-to-london/feed/ 0
[ Tag 8 ] Beachy Head https://www.ohnekontur.de/2012/09/05/tag-8-beachy-head/ https://www.ohnekontur.de/2012/09/05/tag-8-beachy-head/#respond Wed, 05 Sep 2012 22:03:59 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=2009 Die Füße haben sich genug erholt, und es geht wurde in Richtung der sieben Schwestern. Immer an der langen Küste entlang. Vom Pier aus die Promenade hinab bis an ihr Ende und anschließend in die saftig grüne hüglige Landschaft. Trotz … Continue reading

The post [ Tag 8 ] Beachy Head first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Die Füße haben sich genug erholt, und es geht wurde in Richtung der sieben Schwestern. Immer an der langen Küste entlang. Vom Pier aus die Promenade hinab bis an ihr Ende und anschließend in die saftig grüne hüglige Landschaft. Etwas erhöhter Blick auf die letzten Meter Strand und die Steilküste Trotz des etwas mürrischen, diesige und bewölkten Wetters bleibt die Hoffnung auf schöne Ausblicke, die jedoch kurz nach dem Start von Nieselregen weiter gedrückt wird. Die Strandpromenade geht in einen gemütlichen Weg über der sich ein Stück vom Strand entfernt und ansteigt.

Der Weg ist gesäumt von Bänken. Gedänkbänke scheinbar, die Inschriften tragen welche an Verstorbene erinnern. Die Idee gefällt, denn ist es nicht besser einen Ort des Gedenkens zu schaffen der Geschichte besitzt, der bestenfalls in der Vergangenheit schon Bedeutung für und mit der Person hat. Ein Ort der lebt, schließlich will man sich doch an das Leben erinnern. uebergang vom Weg auf den Pfad der Wiese (in Richtung Beachy Head)

Der Weg steigt witer an und mündet schließlich in einen Pfad. Der Pfad führt ins Grüne, steil auf den ersten richtigen Hügel hinauf. Oben bleibt ein letzer Blick zurück auf die Stadt, bevor der weg komplett im Grün versinkt. Immer wieder unterbrechen vom Wind gezeichnete Büsche und Bäume das Grasgrün der Wiesen und bald schon erscheint auch wieder das Meer. Auch das Wetter zeigt sich wieder ein wenig freundlicher, insofern als das es zumindest nicht mehr nieselt.

Eine herliche Aussicht reicht der nächsten die Hand.

Aussicht aus dem Grünen aufs Meer der Blick zurück in Richtung Eastborne, nur die Spize des Piers ist sichtbar

Nach einigem weiterem auf und ab ist Beachy Head schließlich erkennbar. Bei stärkerwerdendem Wind und der allzeit präsenten und Misstrauens würdigen Kannte hinab zum Meer näher sich das Ziel. Schließlich ist die höchste Kreidefelsenklippe Englands erreicht.

Blick von der Klippe hinab auf den bekannten Leuchturm von Beachy Head   Blick hinab ins Meer von Beachy Head

The post [ Tag 8 ] Beachy Head first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/09/05/tag-8-beachy-head/feed/ 0
[ Tag 7 ] Welcome Eastbourne https://www.ohnekontur.de/2012/09/04/tag-7-welcome-eastbourne/ https://www.ohnekontur.de/2012/09/04/tag-7-welcome-eastbourne/#respond Tue, 04 Sep 2012 22:40:29 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=2004 Es geht weiter, ein Stück die Küste entlang. Von Brighton nach Eastbourne. Mit dem Doppeldeckerbus entlang an der Küste. Über schmale Straßen, quer durch grüne Landschaften. Von einer Anhöhe, über eine Senke, auf die Nächste. Hauptsächlich Wiesen ziehen vorbei, teils … Continue reading

The post [ Tag 7 ] Welcome Eastbourne first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Es geht weiter, ein Stück die Küste entlang. Von Brighton nach Eastbourne. Mit dem Doppeldeckerbus entlang an der Küste. Über schmale Straßen, quer durch grüne Landschaften. Von einer Anhöhe, über eine Senke, auf die Nächste. Hauptsächlich Wiesen ziehen vorbei, teils einfach grün, teils mit Schafen bevölkert. Hin und wieder wird die Weisenlandschaft von Dickicht, der die kleine Straße so eng umfasst das unser Bus kaum genug Platz findet. Weiter geht es durch den kleinen Fischerort Newhaven. Danach schlängelte sich die Straße hinauf zu Beachy-Head und wieder hinunter. Dann ist die kleine fahrt auch schon fast zu ende. Die Stadt, Eastbourne, ist erreicht und bald auch der Pier, die gewünschte Haltestelle.

Das Zimmer hier ist wunderschön. Wie das ganze Haus ist es in viktorianischem Stiel und wunderhübsch anzuschauen und auch zu bewohnen. Neben dem breiten Bett sitzt ein hübscher kleiner Kamin in der Wand. Alles ist groß und hell. Einfach schön.

Der ganze Ort wirkt offen und läd überall zum verweilen ein. So ist die Uferpromenade zum Beispiel mit Blumen bunt verziert. Von ihr führt eine Ladenstraße direkt in die Fußgängerzone der Stadt.

Pier von Eastbourne mit Meer im Hintergrund Grünanlage in der die Britische Fahne gepflanzt istThe post [ Tag 7 ] Welcome Eastbourne first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/09/04/tag-7-welcome-eastbourne/feed/ 0
[ Tag 6 ] brennende Sonne https://www.ohnekontur.de/2012/09/03/tag-6-brennende-sonne/ https://www.ohnekontur.de/2012/09/03/tag-6-brennende-sonne/#respond Mon, 03 Sep 2012 22:57:00 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=1995 Nachdem das Wetter am Tag zu vor zwar stabil und regen frei gewesen war, zeigte es sich heute von einer ganz anderen Seite. Blauer Himmel und hell leuchtende Sonne, das perfekte Wetter für einen Tag am Strand also. Also Buch … Continue reading

The post [ Tag 6 ] brennende Sonne first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Nachdem das Wetter am Tag zu vor zwar stabil und regen frei gewesen war, zeigte es sich heute von einer ganz anderen Seite.
Blauer Himmel und hell leuchtende Sonne, das perfekte Wetter für einen Tag am Strand also. Also Buch eingepackt und los, an den Strand.

Jedem Sonnen und Strand erfahrenen wird sicher schon klar sein was fehlt.

Bei mir dauerte das noch ca. drei Stunden, bis dann auch ich merkte, dass Sonnencreme durchaus angebracht gewesen wäre. So wurde das Sonnenbad gezwungenermaßen abgekürzt. Schön was trotzdem.

Sea & SandwichThe post [ Tag 6 ] brennende Sonne first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/09/03/tag-6-brennende-sonne/feed/ 0
[ Tag 5 ] Sieben Schwestern https://www.ohnekontur.de/2012/09/02/tag-5-sieben-schwestern/ https://www.ohnekontur.de/2012/09/02/tag-5-sieben-schwestern/#respond Sun, 02 Sep 2012 09:22:00 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=1984 Oder zumindest in die Richtung. Es ist wie in jedem Urlaub irgendwann ist Zeit zu laufen, und East Sussex, im speziellen die Küste zwischen Brighton und Eastbourn, ist dafür bestens geeignet, bietet die doch wunderbare Aussichten. Die weißen Kreidefelsen, um … Continue reading

The post [ Tag 5 ] Sieben Schwestern first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Oder zumindest in die Richtung.

Es ist wie in jedem Urlaub irgendwann ist Zeit zu laufen, und East Sussex, im speziellen die Küste zwischen Brighton und Eastbourn, ist dafür bestens geeignet, bietet die doch wunderbare Aussichten.
Die weißen Kreidefelsen, um die Seven Sisters, sind zudem beeindruckend.

So ging die Wanderung von Brighton in das fast 10 Meilen entfernte Hafenörtchen, New Haven. Es war ein langer Weg, allerdings hielt das Wetter zum Glück insoweit stand, als dass es nicht regnete. Dort angekommen wurde mit fang frischem Fish & Chips das erreichen des Ziels gefeiert.

Brighton Palace das Wahrzeichen der Stadt wagen der an der Promenade auf und ab fährt Küstenlinie mit Kreide Felsen Blick von der Küste(oben ) eine Portion Fish and ChipsThe post [ Tag 5 ] Sieben Schwestern first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/09/02/tag-5-sieben-schwestern/feed/ 0
[ Tag 4 ] The lost ticket https://www.ohnekontur.de/2012/09/01/tag-4-the-lost-ticket/ https://www.ohnekontur.de/2012/09/01/tag-4-the-lost-ticket/#respond Sat, 01 Sep 2012 09:15:26 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=1980 Meer, Meer, endlich geht’s ab an die See. London war schön, aber Strand, Salz und Wellen haben ihre eigene Anziehungskraft. Zu erst einmal jedoch die Herausforderung des hinkommens. Da das im Vorfeld genau null geplant wurde, alles knapp eben. Also … Continue reading

The post [ Tag 4 ] The lost ticket first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Meer, Meer, endlich geht’s ab an die See. London war schön, aber Strand, Salz und Wellen haben ihre eigene Anziehungskraft. Zu erst einmal jedoch die Herausforderung des hinkommens. Da das im Vorfeld genau null geplant wurde, alles knapp eben. Also mal zum Bahnhof und ein Ticket kaufen. Verbindung wirds schon geben. Am Bahnhof selber zeigte sich allerdings, dass Ticket kaufen garnicht so einfach ist, da stellen sich fragen wie “FCC“ oder “all trains“, aber dank diverser Mitarbeiter und zum Schluss raten fiel irgendwann ein Ticket aus dem Automaten. Der passende Zug war auch schnell gefunden, damit konnte die fahrt beginnen.

Nach weit weniger Stopps als erwartet, fuhr der Zug in Brighton Main Station ein.
Also von Bord und raus aus dem Bahnhof. Raus aus dem Bahnhof heißt in Großbritannien, Ticket in Automaten schieben, damit dieser den Durchgang frei macht. Ticket, genau das war der Knackpunkt, wo habe ich dieses Ticket hin ? Also Geldbeutel raus kramen, und durchforsten. Nichts. Nochmal, dabei alles herausnehmen. Karten, Rechnungen, Geldscheine und Ausweis, kein Ticket. Also Taschen durchforsten. Hosentasche links, Kleingeld kein Papier nur Münzen. Hosentasche rechts, das Handy, nur das Handy, kein Ticket. Hab ich es vielleicht auf den Sitz gelegt, oder irgendwo eingeklemmt ? So muss es eigentlich sein. Also zurück zum Zug. Zum Glück steht er noch am Gleis, also den Bahnsteig hinauf zu den Wagen in dem mein Sitzplatz gewesen sein muss. Rein in den Wagon. Drei verwirrt drein blickende Bahnbedienstete vor mir, werfe ihnen ein entschuldigendes „I’m looking for my ticket“ entgegen. Ob wegen der Erklärung, meines Auftretens, oder vollkommener Verwirrung, sie lassen mich passieren. War das jetzt der richtige Wagon? Ohne reisende sieht das alles anders aus. Nein irgendwie sieht das anders aus, also weiter im Zug. Dieser Wagen, der musste es eigentlich sein. Aber Ticket ist weit und breit keins zu sehen. Auch in den anderen beiden Zugteilen die in frage kämen das selbe Bild: Keine Spur vom vermissten Ticket.
Also zurück zum Gepäck, hilft ja nichts. Dann halt in den sauren Apfel beißen, wie auch immer der genau aussieht. Zum Personal trotten, versuchen meine Lage so gute es geht zu erklären, und hoffen das man ein bisschen Mitleid hat.
Wieder beim Gepäck, nochmal das Portmonee durchgehen. Plötzlich gleitet mein Blick an dem Leder in meinen Händen vorbei. Die Geld-Börse verschwimmt und verschwindet gerade zu. Die ganz Hektik und Aufregung scheint einzufrieren. Mein Blick reicht weiter, etwa einen Meter. Knapp über dem Boden verfängt er sich. Mein Kopf ist wie leer, ein leerer Raum. Aber irgendwas ist da, irgend etwas fängt meinen Blick. Die Gedanken fliegen, wie aufwirbelnde Puzzleteile, durch den Raum. Keines der Teile passt. Vor meinem Koffer, an meinem Rucksack hängt der Blick. Die Puzzle-Gedanken kreisen. Das schwarze Täschchen am Tragegurt. Treffer! die gesuchte Fahrkarte.
Nichts wie raus, Aufregung war das erstmal genug.

The post [ Tag 4 ] The lost ticket first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/09/01/tag-4-the-lost-ticket/feed/ 0
[ Tag 3 ] Just follow the flow https://www.ohnekontur.de/2012/08/30/tag-3-just-follow-the-flow/ https://www.ohnekontur.de/2012/08/30/tag-3-just-follow-the-flow/#respond Thu, 30 Aug 2012 20:59:00 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=1969 Nachdem die letzten beiden Tage vom “must have seen“-Programm quasi nichts über ließen, war heute treiben lassen an der Reihe. Einfach schönen Straßen folgen, oder Menschenströmen, oder oder… Auf jeden Fall führte es zu interessanten Plätzen. So führte der Strom … Continue reading

The post [ Tag 3 ] Just follow the flow first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Nachdem die letzten beiden Tage vom “must have seen“-Programm quasi nichts über ließen, war heute treiben lassen an der Reihe. Einfach schönen Straßen folgen, oder Menschenströmen, oder oder…
Auf jeden Fall führte es zu interessanten Plätzen.
So führte der Strom durch die Carneby Streit, und schöne SoHo, und schließlich zum Buckingham Palace.

Statue in front of Buckingham Palace liberty Wache Buckingham PalaceThe post [ Tag 3 ] Just follow the flow first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/08/30/tag-3-just-follow-the-flow/feed/ 0
[ Tag 2 ] Grün https://www.ohnekontur.de/2012/08/29/tag-2-grun-2/ https://www.ohnekontur.de/2012/08/29/tag-2-grun-2/#respond Wed, 29 Aug 2012 09:34:19 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=1957 Nachdem am Vortag vielfach Gebäude das Ziel der Ubahn Fahrten waren, kamen heute eher die londoner Parks an die Reihe. Hydepark, St. James’s Park und Kemsington Gardens um mal wieder nur einige zu nennen. In jedem der Parks gab es … Continue reading

The post [ Tag 2 ] Grün first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Nachdem am Vortag vielfach Gebäude das Ziel der Ubahn Fahrten waren, kamen heute eher die londoner Parks an die Reihe. Hydepark, St. James’s Park und Kemsington Gardens um mal wieder nur einige zu nennen. In jedem der Parks gab es etwas anderes zu entdecken.

So überraschten im St. James’s Park quasi zahme Eichhörnchen. Die sich sehr zutraulich zeigten, und sich fast schon aus der Hand füttern ließen.

Im Hydepark beeindruckte das Lady Diana Memorial. Ein Brunnen der etwas anderen Art.

Bei dem Denkmal handelt es sich um einen in Stein gefassten Wasserlauf. Von einer Quelle läuft das Wasser über zwei “Flüsschen“ zu einer Senke. Auf diese weise bildet der Wasserlauf ein rundes Band. Das schöne an diesem Gebilde ist, das Kinder wie Erwachsene sich daran und darin erfrischen. So ist es nicht nur kalter von Wasser durchlaufener Stein, sondern etwas das lebt durch die die es sich zu eigen machen.

The post [ Tag 2 ] Grün first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/08/29/tag-2-grun-2/feed/ 0
[ Tag 1 ] Mind the Gap https://www.ohnekontur.de/2012/08/28/tag-1-mind-the-gap/ https://www.ohnekontur.de/2012/08/28/tag-1-mind-the-gap/#respond Tue, 28 Aug 2012 10:01:00 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=1946 Nachdem sich London am Tag der Ankunft trotzig regnerisch präsentiert hatte, war es heute deutlich versöhnlicher. Das Lachen der Sonne wurde nur von wenigen Wolken unterbrochen, während der Stadt ihre schönen ecken zu Fuß und via Tube entlockt wurden. Tower … Continue reading

The post [ Tag 1 ] Mind the Gap first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Nachdem sich London am Tag der Ankunft trotzig regnerisch präsentiert hatte, war es heute deutlich versöhnlicher. Das Lachen der Sonne wurde nur von wenigen Wolken unterbrochen, während der Stadt ihre schönen ecken zu Fuß und via Tube entlockt wurden.

"mind the gap" druck in einer Ubahn Station in LondonTower of London, Towerbrige, Piccadilly Circus und Big Ben waren einige der Stationen. Und dazwischen immer mal wieder U-Bahn, wo es jedes mal, wie zur Erinnerung das man in England sei, das Landestypische “Mind the gap“ schallte.

Ansonsten wäre es leicht zu vergessen gewesen, denn an vielen Ecken quer durch die Stadt verteilt waren deutsche stimmen zu hören. Jung wie Alt, Hochdeutsch wie Dialekt, alles war vertreten und mische sich, wie französisch und viele Sprachen mehr, unter das Englisch der “Einheimischen“.

"mind the gap" druck in einer Ubahn Station in LondonThe post [ Tag 1 ] Mind the Gap first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/08/28/tag-1-mind-the-gap/feed/ 0
[ Tag 0 ] Take off https://www.ohnekontur.de/2012/08/27/tag-0-take-off/ https://www.ohnekontur.de/2012/08/27/tag-0-take-off/#respond Mon, 27 Aug 2012 10:05:00 +0000 https://www.ohnekontur.de/?p=1907 Zu früh ging es los. Abflug um 12 Uhr klang eigentlich ganz angenehm. Bedenkt man aber die Fahrtzeit, das vorher da sein und die Tatsache, dass das Handgepäck immer noch gepackt werden wollte, musste ich doch “früh“ aufstehen. Die Vorfreude … Continue reading

The post [ Tag 0 ] Take off first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Zu früh ging es los.
Abflug um 12 Uhr klang eigentlich ganz angenehm. Bedenkt man aber die Fahrtzeit, das vorher da sein und die Tatsache, dass das Handgepäck immer noch gepackt werden wollte, musste ich doch “früh“ aufstehen.

Die Vorfreude macht das aber wett, und spätestens am Flughafen war es eh vergessen.
Flughafen, dieser Ort an dem es einen jeden packt, packt und mitreißen will, mitnehmen an einen fremden Ort. Hier wütet es, das Reisefieber. Diese Lust auf Neues, auf ferne Länder, auf Meer, diese Lust auf Abenteuer. Auch von all den Kontrollen und Schlangen kann sie nicht wirklich getrübt werden.

Bald waren diese allerdings auch überwunden, und er stand da.Zwischen vielen anderen, großen und kleinen, stand er. Wie ein zamer Adler der darauf wartet  ausfliegen zu dürfen. Da war er, der Flieger.
image

Zügig ging es an Board und, begleitet von einer immer wieder aufreißenden Wolkendecke und mit herrlicher Sicht, in die Luft. Nach einem kurzen Flug und einer Ehrenrunde mit perfekter Sicht auf die Britische Hauptstadt, war das Ziel des Flugs erreicht: London Heathrow.
Und wie als wolle das Klischee erfüllt werden regnete es. Aber hey wer fahrt schon nach London wegen des Wetters ?
Und überhaupt, in der Piccadilly line, auf dem Weg in die Innenstadt ist Wetter irrelevant. Auch der Check in, ins Hostel ist Wetterunabhanig.
image

The post [ Tag 0 ] Take off first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/08/27/tag-0-take-off/feed/ 0
[ Tag -1 ] Packen vielleicht ? https://www.ohnekontur.de/2012/08/26/tag-1-packen-vielleicht/ https://www.ohnekontur.de/2012/08/26/tag-1-packen-vielleicht/#respond Sun, 26 Aug 2012 09:42:45 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1895 Ich glaube ich habe erst 3 mal erwähnt das die Reise insgesammt knapp ist, so richtig klar scheint mir das allerdings selber noch nicht zu sein. Warum ? Ich hab noch keine Ahnung was ich den nun einpacken soll, und … Continue reading

The post [ Tag -1 ] Packen vielleicht ? first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Ich glaube ich habe erst 3 mal erwähnt das die Reise insgesammt knapp ist, so richtig klar scheint mir das allerdings selber noch nicht zu sein. Warum ? Ich hab noch keine Ahnung was ich den nun einpacken soll, und morgen geht schon der Flieger.
Außerdem sind da noch einige Lücken im Reiseplan, so ist zur Zeit noch offen wie denn der Transfer zwischen London und Küste aussehen wird.
Und die Zeit rennt nur so davon.
Ich bin dann mal Packen…

The post [ Tag -1 ] Packen vielleicht ? first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/08/26/tag-1-packen-vielleicht/feed/ 0
[ Tag -2 ] Reiseführer https://www.ohnekontur.de/2012/08/24/tag-2-reisefuhrer/ https://www.ohnekontur.de/2012/08/24/tag-2-reisefuhrer/#respond Fri, 24 Aug 2012 22:35:15 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1876 Nachdem das letzte Jahr (Sommer bis Sommer) gefühlt viel zu schnell vorbei geflogen ist, ist es wieder Zeit für Urlaub :) Viel zu schnell ist auch das Stichwort für die Vorbereitung, mit dem Motto “Knapp aber wird schon” ist das … Continue reading

The post [ Tag -2 ] Reiseführer first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Nachdem das letzte Jahr (Sommer bis Sommer) gefühlt viel zu schnell vorbei geflogen ist, ist es wieder Zeit für Urlaub :)
Viel zu schnell ist auch das Stichwort für die Vorbereitung, mit dem Motto “Knapp aber wird schon” ist das Buchen des diejährigen Urlaubs nun knapp eine Woche her.
Dennoch hat es irgnedwie geklappt und Flüge & Unterkunft haben sich gefunden, also geht es übermorgen auf nach London.
London stellt damit den Auftackt der Reise dar, die sich über 2 Etappen erstreckt. Die zweite Etape startet nach einigen Tagen aufenthalt in London, denn dann geht die Reise weiter an die Englische Südwestküste. Kurz ans Meer :) . Aber genug der Vorrede zurück zur Vorbereitung.

Um weiterhin dem Motto “Knapp” treu zu bleiben, war also gestern, 2 Tage vor Abreise, der richtige Zeitpunkt sich mit der eigentlichen Planung zu beschäftigen. Und wie beschäftigt sich der hoch professionelle Reisende vorab intensiv mit seinem Reiseziel ?
Richtig, er stuidert Reiseführer.
Einziger Haken, dazu müsste man erstmal welche haben. Also einen Schritt früher ansetzen, Reiseführer kaufen. London ReiseführerDoch welchen war die Frage, nach einigen Stöbern in der Buchhandlung viel die Entscheidung auf 2 bestimmte Büchlein: zum einen “London zu Fuß erkunden” und als zweites, nachdem wir einige Eintritspreise in gelesen hatten, “London Low Budget”.

Der Erstgenannte enhält nur Fußgängerrouten durch die Stadt. Allerdings schön aufbereitet mit Hinweisen zur Dauer und zu den Wetterbedingungen die Herschen sollten. Insgesammt kommt man durch diese Routen bei den verschiedensten Sehenswürdigkeiten vorbei, und diese sind auch im Führer erwähnt, so das sie nicht übersehen werden. Allerdings sind diese Sehenswürdigkeiten meist nur kurz beschrieben.

Chaos aus Papier Reiseführer und GeldDas zweite Büchlein, “London Low Budget”, war quasi ein Frustkauf. Nachdem in anderen Reiseführern die Preise für einige Attraktionen gelistet waren ( z.B. London Eye ~ £ 20, Madame Tussauds ~ £ 20 , andere ähnlich) mussten einfach ein paar günstigere Tipps her.
Ob und wie gut diese Überlegung funktioniert wird sich zeigen.

Insgesammt ist der erste Schritt damit getan.

The post [ Tag -2 ] Reiseführer first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2012/08/24/tag-2-reisefuhrer/feed/ 0